Perfekte Beleuchtung des Kinderzimmers

By: Emilie Beaud | 4 Juli 2018

Die Gestaltung eines Kinderzimmers erfordert besondere Aufmerksamkeit und ist oft ein sensibles Gleichgewicht, in dem Komfort, offensichtliche Sicherheitsregeln und praktische Aspekte eine Rolle spielen. Noch dazu müssen Sie Ihren eigenen sowie den Geschmack Ihrer Kinder befriedigen. Das Gleiche gilt für die Beleuchtung. 

Während Ihr Schlafzimmer hauptsächlich zum Schlafen genutzt wird, ist das Schlafzimmer Ihres Kindes zugleich Wohn- und Schlafraum, es wird gespielt, gelesen, Hausaufgaben gemacht und vieles mehr. Bei all diesen Aktivitäten ist es wichtig, den Raum mit einer angemessenen Beleuchtung auszustatten, damit sich die Kinder wohl fühlen und damit gleichzeitig die Augen der Kinder geschützt werden. Hier ist ein kleiner Artikel, der Ihnen hilft, sich zurechtzufinden! 

Die Basis

Die Beleuchtung eines Schlafzimmers sollte weich und angenehm sein, den Körper zur Ruhe bringen und ein Wohlgefühl auslösen. Deshalb sollten Sie immer gelbliche oder orangefarbene Farbtöne bevorzugen. Wählen Sie eine Hängeleuchte als Hauptlichtquelle mit einer warmweissen Glühbirne mittlerer Intensität, welche Ihnen im Alltag genügend Licht spendet.  

Angesichts der vielfältigen Aktivitäten eines Kindes in seinem Zimmer ist es unerlässlich, die Lichtquellen zu vervielfachen, um unter allen Umständen eine angemessene Beleuchtung zu garantieren, wie Sie es in Ihrem eigenen Wohnzimmer tun. Für die Kleinen ist eine Leuchte in der Ecke eine gute indirekte Beleuchtung, um einen Spieltisch zu beleuchten oder die Lichtintensität vor dem Schlafengehen zu reduzieren. Wenn sie älter werden, benötigen sie eine kleine Nachttischleuchte, die es ihnen ermöglicht, zu lesen, ohne die Augen zu ermüden, und eine Schreibtischleuchte mit verstellbarem Lichtstrahl für die Erledigung der Hausaufgaben. 

Kurz gesagt, wählen Sie eine weiche Glühbirne in warmweissem Ton, die über genug Leistungsstärke für die Grösse des Raumes verfügt und vervielfachen Sie die Lichtquellen für jede Situationen. Die Art der Lichtquellen variiert je nach Alter. Für ein Kleinkind ist eine Hängeleuchte mit warmer Lichtintensität und einem Lampenschirm, der das Licht dämpft ideal, kombiniert mit einem kleinen Nachtlicht. Sobald das Kind grösser ist und beginnt zu lesen und zu schreiben, denken Sie bitte an eine Nachttischleuchte und eine Schreibtischleuchte um die Augen zu schützen. 

Sicherheit

Ein wesentlicher Faktor bei der Wahl einer Leuchte für das Kinderzimmer: keine Kompromisse bei der Sicherheit! Greifen Sie zu LED-Glühbirnen, diese erwärmen sich nicht und die Gefahr von Verbrennungen wird somit vermieden. Wählen Sie für alle Tischleuchten robuste Modelle, die beim Umwerfen nicht in scharfe Bruchstücke zerfallen könnte. Überprüfen Sie regelmässig den Zustand der Kabel und Glühbirnen, um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden. 

Die dunkle Nacht

Viele Kinder haben Angst vor der Dunkelheit und sind vor dem Schlafengehen nicht gerne allein im Dunkeln. Die ideale Lösung ist ein Nachtlicht, batteriebetrieben oder für die Steckdose (mit LED-Glühbirnen!). Heute gibt es viele verschiedene Modelle in lustigen Formen und Farben! So nehmen Sie Ihrem Kind spielerisch die Angst vor dem Dunkeln. 

Und wie sieht’s aus mit der Deko?

Sicher, Sie können ein Papiermodell mit kleinen gelben Männchen wählen, welches lustig ist, aber nicht sehr dekorativ. Stattdessen können Sie aber auch eine klassische Leuchte wählen, wie Sie sie auch in Ihrem eigenen Schlafzimmer verwenden würden. Mit ein wenig Kreativität gestalten Sie die Leuchte trendy, stilvoll, lustig und originell. Und vor allem werden Ihre Kinder lange daran Freude haben. Keine Ideen? 

Warum nicht ein einfaches Kabel mit einer Glühbirne am Ende, welches Sie mit Hacken entlang der Wand montieren. Einfach und dennoch trendy!

Oder wie wär’s mit einer Girlande? Die ist längst nicht mehr nur für Weihnachtsbäume gedacht. An der Wand, einer Bibliothek oder um den Fensterrahmen drapiert entfaltet eine Girlande ihre volle Wirkung. Sie ist eine ausgezeichnete Quelle für indirektes und gedämpftes Licht und ein echtes Deko-Schmuckstück. 

Wandleuchten sind ebenfalls gut geeignet, besonders wenn sie mit farbigen Glühbirnen ausgestattet sind. Der farbige Lichtstrahl kann in eine Ecke oder auf ein spezielles Objekt gerichtet werden und verleihen dem Raum eine spielerische und originelle Note. 

Und nicht vergessen, wir befinden uns im Kinderzimmer, also toben Sie sich aus und machen Sie den kleinen eine Freude!

Related Articles

    1
    Warenkorb